Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 • celarionyxev GmbH
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
celarionyxev GmbH
Oberstraße 1, 53859 Niederkassel
Telefon: +493760633070
E-Mail: info@celarionyxev.com
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch celarionyxev GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden für maximal 30 Tage gespeichert und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Name, E-Mail-Adresse | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Telefonnummer | Rückfragen zu Ihrem Anliegen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur vollständigen Bearbeitung |
Nachrichteninhalt | Sachgemäße Bearbeitung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, immer unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
- Beantwortung von Kundenanfragen und Support-Leistungen
- Durchführung von Vertragsabwicklungen für unsere Finanzanalyse-Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsdaten
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu fordern.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und keine Ausnahmen greifen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten Widerspruch einzulegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Beschwerde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung aktualisiert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Beschränkung der Zugriffsberechtigung auf das notwendige Minimum
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Sichere Rechenzentren mit physischem Schutz
- Regelmäßige Backup-Erstellung und Disaster-Recovery-Pläne
6. Cookies und Web-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen erforderlichen Cookies und optionalen Cookies:
6.1 Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden üblicherweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen.
6.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Sie können diese Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren.
7. Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittland-Transfers
- Prüfung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Zielland
- Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen bei Bedarf
- Regelmäßige Überprüfung der Übertragungsgrundlagen
8. Aufbewahrung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre | Nachverfolgung und Dokumentation |
Server-Logs | 30 Tage | Technische Sicherheit |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Nachweis der Einwilligung |
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Information über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie aktiv über unsere Website oder per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
10. Kontakt für Datenschutzanfragen
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: info@celarionyxev.com
Telefon: +493760633070
Post: celarionyxev GmbH, Oberstraße 1, 53859 Niederkassel
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und ist ab sofort gültig.